
Georg Friedrich Schmoll (* in Ludwigsburg; † 1785 in Urdorf) war ein deutscher Zeichner und Kupferstecher. ==Leben== Schmoll kam zunächst für eine befristete Zeit als Zeichner und Stecher von Bildnissen für Johann Caspar Lavaters Physiognomische Fragmente nach Zürich. 1774 begleitete er Lavater als Porträtist auf einer Reise nach Bad Ems. S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich_Schmoll
Keine exakte Übereinkunft gefunden.